Gesamtbetrachtung - Unsere Arbeitsweise
Seit über 30 Jahre erleben wir immer wieder folgende Situation bei Unternehmern und Freiberuflern:
Wir finden eine Menge an Verträgen der unterschiedlichsten Art vor:
Kreditverträge, Leasing, Versicherungen, Kaufverträge, Abos usw. Im Laufe der Jahre hat sich einiges angesammelt.
Was wir aber sehr selten vorfinden ist ein Gesamtkonzept, in dem alle Bereiche koordiniert sind.
Selten wurden Verträge aufeinander abgestimmt und Änderungen der persönlichen oder familiären Situation wurden selten berücksichtigt.
Auch wird die persönliche Haftung, Risiken die sich aus beruflichen und persönlichen Tätigkeiten ergeben, nur selten in Betrachtungen eingebunden.
Wenn man dann den sogenannten Kassensturz macht, sieht die Gesamtversorgung leider immer wieder sehr schlecht aus. Oft ein Stückwerk ohne Konzeption.
Dadurch ergeben sich meist sehr hohe, nicht gesicherte Risikobereiche, die im schlimmsten Fall die gesamte Existenz kosten können.
Wir gehen daher strukturiert vor, wie es auch (unsere Meinung) richtig ist.
Wir erstellen zuerst ein Risiko - Versorgungsprofil. Dazu erfassen wir die notwendigen Daten für die jeweiligen Bereiche.
Dieses Risikoprofil vergleichen wir dann mit den bestehenden Verträgen, erfassen diese in der Analyse und schlagen die notwendigen Maßnahmen vor, um die Zielsetzung des Gesamtkonzeptes zu erreichen.
Danach stellen wir das Team zusammen, das dieses Gesamtkonzept umsetzt. In der Regel sind dazu auch Anwälte, Notare, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer notwendig.
Nach Absprache mit Ihnen, setzen wir dieses dann um.
Wir koordinieren alles mit den Fachpartnern, es werden die notwendigen Unterlagen erstellt und umgesetzt, bis das Konzept fertig ist.
Danach erfolgt die laufende Betreuung und Kontrolle. Änderungen bei Ihnen werden in das Gesamtkonzept implementiert und dieses entsprechend angepasst.
Dieser dynamische Prozess ist notwendig, um die Konzeption dauerhaft aufrecht zu erhalten.